DAS KONZEPT
„Antifa Ltd.“ ist eine innovative Bildungsplattform, die demokratische Prozesse durch spielerische Elemente erlebbar macht. Bürger:innen übernehmen Rollen in einem simulierten Nationalstaat und lösen gemeinsam reale gesellschaftliche Herausforderungen.
DIE RAHMENGESCHICHTE
„#Unserland (engl.: #Ourland)“ – In einem fiktiven Nationalstaat, der seine reale Entsprechung jeweils in dem Land des momentanen Aufenthaltes der Spieler:innen hat, ringen drei verschiedene Fraktionen um die beste Art des Zusammenlebens. Die Spieler:innen schlüpfen in die Rolle u.a. von „Agent:innen“, „Scouts“ und „Schatten“ oder einer selbstdefinerten Mischform daraus, die u.a. durch die Wahrnehmung von Bürgerämtern bestenfalls demokratische Werte, schlimmstenfalls aber nur ihre eigene Macht stärken wollen.
DIE DREI FRAKTIONEN
- Team SYNTHESE: Setzt auf kooperative Lösungen und Gemeinwohl
- Team BALANCE: Befürwortet bewährte Traditionen mit behutsamen Reformen
- Team ORDNUNG: – Priorisiert klare Hierarchien und effiziente Entscheidungswege
SPIELMECHANIKEN
1. QUEST-SYSTEM
Lernen
In der Akademie für Angewandten Antifaschismus haben alle Mitspieler:innen die Möglichkeit ihren Spielcharakter ihren Ansprüchen, Interessen und Möglichkeiten gemäß mit Wissen und Fähigkeiten auszustatten, sie durch Lösung von Tests und Aufgaben nachzuweisen, und sich dadurch im Spiel für neue und schwierigere Quests in Teams mit mindestens etwa gleichem Bildungsniveau aber unterschiedlichen Interessenschwerpunkten zu qualifizieren. Ein differenziertes Punktesystem gibt dabei Auskunft über den eigenen Fortschritt, und zeigt Mitspieler:innen
Spielen
Um Wissen und Fähigkeiten zu verfestigen werden Spieler:innen dazu ermutigt ihren pseudonymen Spielchrakteren eine oder mehrere „Bürgerämter“ zu zuweisen, die bspw. aktivistischer (z.B. „Organsiere eine Mahnwache“), dokumentarischer (z.B. „Kartiere einen Ort mit demokratischer oder anti-demokratischer Geschichte“) oder parlamentarischer Natur (z.B. „Berichte über und kommentiere einen Gemeinderatsbeschluss Deiner Wahl“) sein können. Auch hier werden bestandene Herausforderungen mit einem Punktesystem belohnt, und und je nach Anspruch und Komplexizität durch Bereitsstellung von Ressourcen aus der In-Game-Currency #Demogeld gefördert.
„Bürgerämter“ – Tägliche Herausforderungen:
- „Analysiere einen Gemeinderatsbeschluss“
- „Entwirf ein Konzept für ein inklusives Stadtfest“
- „Dokumentiere historische demokratische Orte“
2. ROLLENENTWICKLUNG
Spieler:innen wählen Spezialisierungen:
- Archivar:in (Recherche & Dokumentation)
- Vermittler:in (Kommunikation & Konfliktlösung)
- Visionär:in (Kreativität & Zukunftsentwürfe)
3. TERRITORIALES SPIEL
„Schutzfeld-Netzwerk“ – Scout können demokratische Orte markieren und durch Verbindung mehrerer Orte virtuelle Schutzfelder aktivieren, die kontinuierlich Punkte generieren.
BELOHNUNGSSYSTEM
- Engagement-Punkte für abgeschlossene Aufgaben
- Rangaufstiege und Spezialisierungen
- Community-Abzeichen für besondere Leistungen
- Zugang zu exklusiven Bildungsinhalten
TECHNISCHE UMSETZUNG
PLATTFORM
- Browserbasierte Web-App
- Mobile App für Ort-basierte Aufgaben
- Vollständig barrierefrei gestaltet
DATENSCHUTZ
- Pseudonyme Teilnahme möglich
- Standortdaten nur für aktive Spielsession
- Keine Weitergabe an Dritte
BILDUNGSZIELE
- Förderung demokratischer Kompetenzen
- Stärkung zivilgesellschaftlichen Engagements
- Vermittlung politischer Prozesse
- Training von Diskurs- und Konfliktfähigkeit
Förderfähig als demokratiepädagogisches Projekt nach § Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Entwickelt vom Bündnis für Demokratische Resilienz e.V. – Gemeinsam für eine wehrhafte Zivilgesellschaft.

This is some dummy copy. You’re not really supposed to read this dummy copy, it is just a place holder for people who need some type to visualize what the actual copy might look like if it were real content.

This is some dummy copy. You’re not really supposed to read this dummy copy, it is just a place holder for people who need some type to visualize what the actual copy might look like if it were real content.

This is some dummy copy. You’re not really supposed to read this dummy copy, it is just a place holder for people who need some type to visualize what the actual copy might look like if it were real content.
Showreel

„Bester Film“
Winner


„New Film Festival“
Winner


„Best Short“
Winner


